Lindenbaum - Ausbildung und Wohnen in Pfäffikon ZH
  • Ausbildung/Integration
    • Berufe
    • Berufsschule
    • Job-Coaching
    • Arbeitstraining
    • Berufe erfahren/erleben
    • Aufnahme
    • Jobs
    • Gesucht
  • Wohnen
    • Wohnen Lernende
    • Begleitetes Wohnen
    • Sozialpsychiatrisches Wohnen
  • Wäscheservice
  • Chinderhuus
  • Gastronomie
    • Wochenmenü
    • Brunch Angebot
    • Catering
    • Raumvermietung
  • Recycling/Hauswartung
    • Ablauf und Kosten
    • Bestellung
    • Reinigung
  • Organisation
    • Über uns >
      • Organigramm
      • Leitbild
      • Geschäftsleitung
      • Jahresberichte
      • Geschichte
      • Trägerschaft
      • Vorstand
    • Offene Stellen
    • Galerie
    • Shop
    • Spenden
    • Kontakt

Aufnahme - Finanzierung

Picture

Aufnahmebedingungen

Zur Aufnahme für alle Ausbildungsbereiche zugelassen werden junge Menschen mit einer Lernbeeinträchtigung, nach Erfüllung der obligatorischen Schulpflicht. Sie sind entweder von der IV bereits anerkannt oder bei ihr angemeldet.


Aufnahmeverfahren

Dem Vorstellungsgespräch und der Besichtigung des „Lindenbaums“ folgt ein zweiwöchiger Schnupper-aufenthalt zum gegenseitigen Kennenlernen. Am Ende dieser Schnupperzeit findet ein Auswertungsgespräch unter Teilnahme des jungen Menschen, seiner gesetzlichen Angehörigen, ggf. seines Beistands und in Ausnahmefällen auch einem/einer Vertreterin der IV statt.
Nach erfolgreicher Schnupperzeit kann der junge Mensch aufgenommen werden, wenn er ein klares JA  zum Ausbildungsangebot / Wohnangebot sagen kann und die IV die Kostengutsprache signalisiert hat.

Picture

Picture

Finanzierung

Das Schulgeld und die Kosten (Ausbildungs- und Wohnkosten) werden vollumfänglich durch die Invalidenversicherung (IV) getragen oder vom Sozialamt der Wohngemeinde gedeckt.


Lindenbaum    Ausbildung und Wohnen    Wallikerstrasse 44    8330 Pfäffikon ZH    044 953 33 66    info@lindenbaum.ch    ​Impressum/Datenschutz