Lindenbaum - Ausbildung und Wohnen in Pfäffikon ZH
  • Ausbildung/Integration
    • Berufe
    • Berufsschule
    • Job-Coaching
    • Arbeitstraining
    • Berufe erfahren/erleben
    • Aufnahme
    • Jobs
    • Gesucht
  • Wohnen
    • Wohnen Lernende
    • Begleitetes Wohnen
    • Sozialpsychiatrisches Wohnen
  • Wäscheservice
  • Chinderhuus
  • Gastronomie
    • Wochenmenü
    • Brunch Angebot
    • Catering
    • Raumvermietung
  • Hauswartung/Recycling
    • Hauswartung
    • Recycling >
      • Ablauf und Kosten
      • Bestellung
  • Organisation
    • Über uns >
      • Organigramm
      • Leitbild
      • Geschäftsleitung
      • Jahresberichte
      • Geschichte
      • Trägerschaft
      • Vorstand
    • Offene Stellen
    • Galerie
    • Shop
    • Spenden
    • Kontakt

Spenden

​Mit Ihrer Spende unterstützen Sie Lindenbaum Ausbildung und Wohnen

Picture

Neubau Werkgebäude

Mit dem Wachsen der Genossenschaft Lindenbaum Ausbildung und Wohnen, stossen wir an unsere räumlichen Grenzen. Wir planen einen weiteren Baukörper für die verschiedenen Nutzungserweiterungen.
​
Wir freuen uns, wenn Sie bei der Entwicklung des Lindenbaum beitragen und danken Ihnen im Voraus herzlich für Ihre Unterstützung bei der Realisierung dieses Bauprojektes. 
Das Projekt

So erreicht uns Ihre Spende:

ZKB-Konto: CH25 0070 0114 8042 3206 9
Lindenbaum Ausbildung und Wohnen
8330 Pfäffikon ZH

Wenn Sie gerne einen Einzahlungsschein, unser Leitbild, unseren Jahresbericht oder eine persönliche Auskunft möchten, kontaktieren Sie uns unter 044 953 33 66 oder info@lindenbaum.ch
Picture

Spendeformen

Das Testament
Es ist eigentlich nie zu früh sich mit der Frage auseinander zu setzen, was nach dem Ableben mit der Hinterlassenschaft passiert. Mit einem Testament können Sie Ihren rechtsverbindlichen letzten Willen ausdrücken und neben dem Pflichtteil auch den für Sie wichtigen sozialen Institutionen - wie z.B. Lindenbaum Ausbildung und Wohnen - einen Teil Ihres Nachlasses zukommen lassen. 

Trauerspenden
Bei einem Trauerfall kann auf Wunsch des Verstorbenen oder seiner Hinterbliebenen auf Kränze und Blumen verzichtet und dafür Lindenbaum Ausbildung und Wohnen bedacht werden. 

Das Legat / Vermächtnis
Mit einem Legat oder Vermächtnis können Sie über Ihren Tod hinaus in die Zukunft von Menschen investieren. 

Gerne informieren wir Sie in einem persönlichen Gespräch.
Ana Maria Schlüssel, Institutionsleiterin
Telefon: 044 953 33 66

Lindenbaum    Ausbildung und Wohnen    Wallikerstrasse 44    8330 Pfäffikon ZH    044 953 33 66    info@lindenbaum.ch    ​Impressum/Datenschutz