Wohnen im Lindenbaum
Unsere Institution bietet auf dem Areal im Weiherhaus 16 Internatswohnplätze an. Darüber hinaus wurde im Laufe 2018 das Quartierwohnen geschaffen. In neun Liegenschaften mitten im Pfäffiker Wohnquartier unweit des Lindenbaum können bis zu 20 junge Menschen gemäss Art. 5 und Art. 19 der Uno-BRK eine unabhängige Lebensführung einüben. Je nach Bedarf findet die Unterstützung in der Alltagsbewältigung und in der Persönlichkeitsentwicklung durch erfahrene Fachpersonen statt.
Im Internatswohnbereich auf dem Areal findet das Wohnen in drei Wohnungen statt. Der Aufenthalt wird individuell auf die jungen Menschen angepasst. Sie werden durch sozialpädagogisch ausgebildete Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter begleitet und unterstützt, ihr Leben in Beruf und Alltag verantwortungsvoll zu führen.
Im Quartierwohnen finden junge Menschen attraktive und bedarfsgerechte Wohnangebote vor. Hier ist ein Mehr an Eigenverantwortung gefordert, die jungen Menschen sollen ihre Selbstbestimmungs- und Mitwirkungsrechte besser erkennen lernen und in Verantwortung sich selbst und der Gesellschaft gegenüber wahrnehmen. |